IMMOBILIEN SCHWARZ

'"Wir verbinden Menschen und schaffen Werte"


Leserbrief in der Main-Post 20.6.22

Inflation steigt im Mai auf fast acht Prozent, Notiz vom 15.6.2022
Es ist schon ein Hohn und Spott wie die EZB mit Christina Lagarde und Isabel Schnabel und Gremium der Inflationsrate gegenüberstehen. Seit fast 3 Jahren steigt die Inflationsrate unaufhörlich auf ungeahnte Höhen mittlerweile auf fast 8 % hoch. Und was machen die Obersten der EZB? Bisher überhaupt keinen Zinsschritt von 0 nach oben. Erst jetzt wollen sie sich halbherzig durchsetzen, den Zinssatz von 0 um 0,25 % zu erhöhen. Welche volkswirtschaftliche Unkenntnis ist bei diesen voll akademisch ausgebildeten Juristen und Ökonomen wohl im Kopf, wenn die Amerikaner das Zinsproblem schon lange erkannt haben und auch schon den Zinssatz deutlich erhöht und bald wieder 0,75% erhöhen werden. Von wem wird die EZB gesteuert, dass sie die Inflationsrate so aus dem Ruder laufen lassen. Eine angedachte Erhöhung von 0,25 % ist schon sträflich gegen alle Verbraucher und Sparer, die seit Jahren buchstäblich enteignet werden. Leider fehlt mir der Aufstand dieser Gruppen selbst oder über die Politik, solange die EZB nicht tätig wird. Der Trend wird leider so weitergehen und viele in der Bevölkerung werden absolut darunter leiden und Ihre Existenz und Wohlstand verlieren. Abgesehen davon, dass sich der Kreditzins seit Januar 2022 fast verdreifacht hat dürfte es auch jeden Häuslebauer aufgefallen sein, dass dies in Zukunft einen negativen Einfluss auf den Immobilienmarkt haben kann. Die Märkte brauchen anscheinend keine EZB. Bitte EZB wacht auf, sonst gibt es bald ein böses Erwachen. Wenigstens der Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat die EZB heftig angemahnt, die Teuerung durch konsequentes Handeln endlich zurückzuführen.

Was würde Markus Koch zu diesem Dilemma der Zinspolitik der EZB sagen? Bild vor 30 Jahren bei einem Vortrag der Deutschen Bank in Osnabrück.

Verfasser Wilhelm Schwarz -Sparkassenbetriebswirt-